forthaben

forthaben
fọrt|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.):
weghaben (1):
ich will den alten Schrank endlich f.

* * *

fọrt|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.): weghaben (1): ich weiß genau, dass sie mich f. wollen, weil sie jetzt ein neues Kind haben (Keun, Mädchen 43).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • forthaben — fọrt·ha·ben (hat) [Vt] meist in jemanden / etwas forthaben wollen gespr; wollen, dass jemand sich entfernt, dass etwas nicht mehr da ist oder dass man sich mit etwas nicht mehr beschäftigen muss: jemanden aus dem Haus, aus der Firma forthaben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • forthaben — fọrt|ha|ben; etwas forthaben wollen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”